Home
Über mich
Produkte
Kontakt
Newsletter
B1-Intensivkurs
B2-Intensivkurs
My account
Cancel subscriptions
learn-german-fast
149,00€
(inkl. USt)
Buy and continue
Buy
learn-german-fast
Intensivkurs B2.1
Einführung
🥰 Willkommen im Kurs
✅ Deine Checkliste
💬 Unsere Community
📚Zusatzmaterialien
Lektion 1: Typisch Deutsch
💻 So lernst du am besten!
📕 Lehrwerk & Lösungsschlüssel - Lektion 1
🔵 Modul 1: Vorurteile, Klischees, Stereotype
🟢 Grammatik: Vergangenheitsformen
🔵 Modul 2: Deutsche Gepflogenheiten - Missverständnisse
🟢 Grammatik: Modalverben - Alle Formen
🟢 Grammatik: Temporale Konjunktionen
🔵 Modul 3: Diskriminierungssensible Sprache - Deutsche Sprache im Wandel
🟡 Wortschatz & Redemittel
🟡 Teste Dein Wissen
Lektion 2: Leben und Alltag in Deutschland
📕 Lehrwerk & Lösungsschlüssel - Lektion 2
🔵 Modul 1: Wie und wo leben die Deutschen?
🟢 Grammatik: TeKaMoLo - Satzstruktur
🔵 Modul 2: Nachhaltigkeit leben
🔵 Modul 3: Notfälle
🟢 Grammatik: Passiv
🟡 Wortschatz & Redemittel
🟡 Teste Dein Wissen
Lektion 3: Auf Arbeitssuche
📕 Lehrwerk & Lösungsschlüssel - Lektion 3
🔵 Modul 1: Arbeit suchen - Arbeit finden
🟢 Grammatik: Relativsätze
🔵 Modul 2: Lebenslauf + Bewerbungsschreiben
🔵 Modul 3: Bewerbungsgespräch
🟢 Grammatik: Negation
🟡 Wortschatz & Redemittel
🟡 Teste Dein Wissen
Lektion 4: Auf der Arbeit
📕 Lehrwerk & Lösungsschlüssel - Lektion 4
🔵 Modul 1: Arbeitsformen
🔵 Modul 2: Arbeitsvertrag, Rechte und Pflichten
🟢 Grammatik: das Verb LASSEN
🔵 Modul 3: Rund ums Thema Gehalt
🟢 Grammatik: Komparation
🟡 Wortschatz & Redemittel
🟡 Teste Dein Wissen
🔵 Modul 1: Wie und wo leben die Deutschen?
Modul 1 - Wie und wo leben die Deutschen?
Aufgab
e 1a:
Ordne die Vor-und Nachteile der richtigen Kategorie zu.
Loesung L2 M1 A1a.pdf
Download
Aufgab
e 1b:
Finde das passende Gegenteil zu jedem Adjektiv.
Aufgabe 2a:
Höre dir die Fakten zur Wohnsituation in Deutschland an. Alles verstanden? Prüfe dein Hörverständnis. Wähle die richtige Antwort aus.
Wie wohnen die Deutschen?
00:00
05:26
Speed: 1x
00:00
05:26
Manuskript L2 M1 A2a.pdf
Download
Aufgabe 2b:
Lies dir zuerst die Satzanfänge durch. Höre dir anschließend das Audio an und ergänze die Lücken.
Grammatik Satzbau - TeKaMoLo.pdf
Download
Aufgabe 2c:
Um welche Angabe handelt es sich? Ordne sie der richtigen Kategorie zu.
Aufgabe 2d:
Ziehe die Angaben in die richtige Reihenfolge.
Aufgabe 3a: Bilde Paare. Verbinde immer zwei Ausdrücke mit einer ähnlichen Bedeutung.
Aufgabe 3b:
Wahr oder falsch? Wähle aus.